Sprach­camp Englisch und Deutsch in Nord­rhein-West­falen

Sprachkurse von Muttersprachlern, kombiniert mit einem tollen Freizeitprogramm

Englischcamp in NRW

Internationale Sprachreise 2024 in Westdeutschland, nahe Dortmund, Bielefeld, Münster, Köln, Bonn, Essen, Duisburg und Düsseldorf

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Camp Adventure. Mehr Infos anzeigen.

Meine beiden Kinder waren im letzten Sommer da und total begeistert... sie wollten gar nicht mehr nach Hause, waren sehr zufrieden mit den Betreuern...:)...und ihr Englisch konnten sie endlich mal anwenden👍🏼

Deutschland

Unser Sprachcamp für Englisch und Deutsch, untergebracht im wunderschönen Sport- und Erlebnisdorf Hachen, NRW

  • Standort

    Sauerland (Hachen)

  • Alter

    10 - 16 Jahre

  • Preis

    folgt

  • Dauer

    ab 7 Tagen (So - Sa)

  • Unterkunft

    Sport- und Erlebnisdorf Hachen

  • Kurse

    Englisch Classic, Englisch TOEFL®, Deutsch Classic

Kommt mit ins "Land der 1000 Berge"

Mitten im schönen Sauerland - einer Ferienregion der Superlative - findet unser neues internationales Sport- und Sprachcamp für 10- bis 16-Jährige statt. 2.700 Berge mit einer Höhe von über 400 Metern, fünf große Stauseen, 17 Talsperren und das größte zusammenhängende Höhlensystem in Deutschland warten darauf, von euren Kindern entdeckt zu werden!

Wir sind zu Gast im Sport- und Erlebnisdorf Hachen, das mit besten Sportanlagen und eigenem Bootshaus am nahegelegenen Sorpesee perfekte Voraussetzungen für tolle Ferien bietet. Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren, die vielleicht nach einem kürzeren Ferienaufenthalt suchen, aber dennoch ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Und das fällt hier besonders leicht, da nicht nur deutschsprachige Jugendliche unser Camp besuchen. Ein Grund mehr, auch Englisch zur Camp Sprache zu erklären.

Location - Sport- & Erlebnisdorf Hachen

Das Sport- und Erlebnisdorf Hachen befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kreisstadt Arnsberg, nur eine knappe Autostunde von Dortmund entfernt. Die Anlage wurde von unserem Kooperationspartner - dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen - speziell für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche errichtet und punktet mit top Freizeit- und Sportstätten. Auf dem Camp Gelände befindet sich ein beheiztes Schwimmbad, eine hervorragend ausgestattete Sporthalle, zahlreiche Sportplätze, Beachvolleyballfelder, zwei Kletterwände und sogar eine Kegelbahn. Die Camper wohnen, zusammen mit Teilnehmern aus aller Welt, im kreisförmig angelegten Feriendorf. Die gemütlichen zweigeschossigen Doppelhäuser, die alle über
eigene Aufenthaltsräume und Bäder verfügen, werden jeweils mit sechs bis acht Jugendlichen belegt.
  • Das wunderschöne Sport- und Erlebnisdorf Hachen
  • Das Bungalowdorf aus der Vogelperspektive
  • All Camp Games im Sprachcamp NRW
  • Bungalow im Sprachcamp NRW
  • Indoor Pool im Sprachcamp NRW
  • Sportplatz im Sprachcamp NRW
  • Speisesaal im Sprachcamp NRW
  • Zimmer im Sprachcamp NRW
  • Volleyball spielen im Ferienlager NRW

Aktivitäten & Ausflüge im Sommercamp

Unser bombastisches Freizeitangebot lässt keine Wünsche offen! Ganz gleich, ob eure Kinder alle angebotenen Aktivitäten einmal ausprobiert oder euch bestimmten Dingen intensiver widmet – sie selbst haben die Wahl! Neben gängigen Sportarten wie Basketball, Beachvolleyball und Fußball können sie bei uns auch beim Biathlon mit Lasergewehren ihr Talent zeigen und neue Rekorde auf dem Mountainbike-Parcours einstellen. Wir zeigen euren Kids außergewöhnliche Aktivitäten wie z. B. Cross Boccia oder Kin Ball. Bei schönem Wetter verbringen wir viel Zeit am See. Wer will, kann sich an der Trendsportart „Stand Up Paddling“ versuchen, aufs Surfboard steigen oder eine Runde im Kanu oder Kajak drehen. Das Ganze wird dann noch gekrönt von einem gemütlichen Grillabend am See. Sollte es zwischendurch mal regnen, nutzen wir die große Sporthalle mit Indoor Kletterwand, begeistern die Camper für eine Runde Aqua Fun im hauseigenen Schwimmbad oder haben Spaß auf der Kegelbahn. Für Outdoor Fans und Abenteuerlustige gibt es Aktivitäten wie Bridge Building, Bogen- und Armbrustschießen,  Klettern, Geo Caching und einen Team Parcours. Das Kreativprogramm beinhaltet neben Arts & Crafts auch Banner Painting, Circus Skills, Creative Writing und Dance & Drama. Abends können sie sich dann auf Lagerfeuer, Nachtwanderung, Mottoparties, Disco und internationale Sportturniere freuen. Ihr seht, das Programm ist so umfangreich und vielseitig, dass es sich schon lohnt, für zwei Wochen ins Camp zu fahren, um alle Aktivitäten einmal durchzutesten!
  • Kanufahren im Englischcamp NRW
  • All Camp Games im Englischcamp NRW
  • Bogenschießen im Englischcamp NRW
  • Biken im Englischcamp NRW
  • Sprachunterricht im Englischcamp NRW
  • Kletterkurs im Englischcamp NRW
  • Nature Walk im Englischcamp NRW
  • Evening Walk im Englischcamp NRW
  • Klettern an der Kletterwand im Englischcamp NRW
  • Gruppenspiel im Englischcamp NRW
  • Lagerfeuer im Englischcamp NRW
  • Gruppenfoto im Englischcamp NRW
  • Die Jungs beim Kanufahren im Englischcamp NRW

Eure Kinder möchten zwei Wochen im Camp bleiben? Wir haben für sie am Wochenende tolle Ausflüge geplant. Städtetrips, z. B. in die historische Altstadt von Arnsberg, ein Abstecher zur "Königin der Tropfsteinhöhlen", der Atta-Höhle oder ein Besuch des größten Freizeitparks im Sauerland „Fort Fun“ dürfen nicht fehlen. Ob Achterbahn, Wildwasserbahn, Sommerrodelbahn, Riesenrad oder Western Showprogramm – hier ist Spaß garantiert!

Sprachkurse & Programme im Camp

Schule in den Ferien und das jeden Tag? Keine Sorge – die im Camp angebotenen Sprachkurse haben wir  feriengerecht konzipiert. In Hachen haben eure Kinder die Wahl zwischem einem Deutschkurs oder zwei Englischkursen mit unterschiedlichen Varianten. Bei Muttersprachlern lernen sie durch kreative Aufgaben und mit viel Spaß die englische bzw. deutsche Sprache aktiv zu nutzen und dabei natürliche Hemmschwellen zu überwinden. Zu Beginn des Camps werden die Camper von unseren Lehrern, nach erfolgtem Level-Check, in einen optimal passenden Kurs eingeteilt. Der Unterricht umfasst 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche, in kleinen altersgerechten Klassen mit maximal 12 Teilnehmern. So bleibt auch noch jede Menge Zeit für unser umfangreiches Sport- und Freizeitprogramm.

Englisch lernen im Feriensprachkurs

Englisch Classic

In unseren Classic-Kursen verbessern eure Kinder ihre Sprachkenntnisse spielerisch und praxisbezogen. Mit interessanten, altersgerechten Themen und feriengerechten Methoden bringen wir ihnen die Sprache, auch außerhalb des Klassenraums näher. Dabei verinnerlichen sie Vokabeln durch tägliche Anwendung und nicht durch stupides Auswendiglernen. Für die richtige Aussprache sorgt der ständige Kontakt zu unseren englischsprachigen Teamern. Wir werden eure Kinder für die englische Sprache begeistern und dafür sorgen, dass sie nach Ferienende gestärkt und motiviert in das neue Schuljahr starten. Versprochen!

Sprachferien Englisch in den Sommerferien

Englisch TOEFL®

Der Test Of English as a Foreign Language ist der weltweit am häufigsten akzeptierte Sprachtest für schulisches und akademisches Englisch. Am Ende des Kurses erhalten eure Kinder nach abgelegter Prüfung ein Zertifikat, dass ihre Sprachfähigkeiten gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bestätigt – ganz ohne Druck, da sie nicht durchfallen können. Es wird einfach ihr derzeitiges Sprachlevel festgestellt. Sinnvoll ist so ein Leistungsnachweis allemal. Die Kindern können mit ihrem TOEFL®-Zertifikat nachweisen, dass sie z.B. über die geforderten Englischsprachfertigkeiten für internationale Austauschprogramme verfügen.

Der TOEFL®-Kurs beinhaltet zusätzlich zu den regulären 40 Englischeinheiten weitere 10 Unterrichtsstunden, die dazu dienen, die Kinder mit speziellen Übungen auf die Prüfung vorzubereiten. Der Fokus liegt auf Grammatik, Textbearbeitung und Hörverstehen und es gibt einen „Testdurchlauf“, damit sie entspannt in die Prüfung gehen können.

Sprachreise in den Sommerferien

Deutsch Classic

Keine Sorge, wenn eure Kinder gerade erst anfangen, die Sprache zu erlernen. Wir bieten Kurse auf unterschiedlichsten Niveaus. Sowohl Totalanfänger als auch fortgeschrittene Schüler werden entsprechend ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse in eine passende Gruppe eingeteilt. Wie bei unseren English Classic Kursen liegt der Schwerpunkt auf Konversation. Interaktive Unterrichtseinheiten sorgen dafür, dass die Teilnehmer ihr Vokabular erweitern und die Grammatik festigen. Das neu erworbene Vokabular können sie dann auch gleich bei den gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit ihren neu gewonnenen Freunden testen.

Ihr möchtet aufregende Sprachferien erleben?

Erlebt mit Kindern und Jugendlichen aus aller Welt und in der tollen Natur des Sauerlands den Sommer eures Lebens.

Daten & Preise 2024

  • Buchungszeitraum 2024

    Sommer - einwöchige Camps

    HAC 7 04.08.-10.08.2024 Preis folgt  
    HAC 8 11.08.-17.08.2024 Preis folgt  

    Sommer - zweiwöchige Camps

    HAC 7/8 04.08.-17.08.2024 Preis folgt  
  • Kurse

    Englisch Classic 0 €
    Englisch TOEFL®1 195 €
    Deutsch Classic 0 €

    1nur buchbar für zwei Wochen

     

  • Extras

    Einladungsschreiben Visum

    25 €
     
    Versicherungspaket (nur, wenn Wohnort nicht in Deutschland ist) 35 €
    Reiserücktrittsgarantie (bei einwöchigem Aufenthalt) 45 €
    Reiserücktrittsgarantie (ab zweiwöchigem Aufenthalt) 75 €
    Camp Adventure Pullover 50 €
  • Leistungen

    • Übernachtung im Sport- und Erlebnisdorf Hachen
    • Vollpension inkl. Wasser und Obst während des gesamten Tages
    • Sprachkurs Classic inkl.
    • Große Auswahl an Freizeitaktivitäten
    • ALLE Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereits im Preis enthalten
    • Freizeit- und Kursmaterial vorhanden
    • 24h Betreuung
    • Sehr hoher Betreuerschlüssel je nach Altersgruppe von 1:5 bis 1:9
    • Hohe Betreuungsqualität durch qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer
    • 24/7-Hotline – Service für Eltern (während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
    • Mitgliedschaft in Verbänden für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland und weltweit zur ständigen Verbesserung und zur externen Überprüfung der Qualität
    • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
    • In allen unseren Camps gilt das Verbot von Drogen jeglicher Art und von Gewalt für alle Teilnehmer, egal welchen Alters!
    • Weitere Informationen zu unserer Philosophie findet ihr HIER
An-/Abreise Infos & Shuttle Services
  • Flughafen Transfer

    Sammeltransfer

    Bei diesem Shuttle werden zuerst alle Kinder vom Ausgang direkt hinter dem Gepäckband abgeholt und anschließend zusammen ins Camp gebracht. Das kann zu Wartezeiten führen.

    Unser Team wird ab 10 Uhr am Flughafen sein und alle ankommenden Kinder einsammeln. Eltern, die ihre Kinder selbst zum Flughafen Düsseldorf begleiten, verabreden bitte individuell einen Treffpunkt am Flughafen Düsseldorf mit uns. Je nach Teilnehmerzahl kann der Transfer mit Bus, Bahn oder Taxi stattfinden. Der Shuttle verlässt spätestens um 16 Uhr mit allen Kindern und Betreuern den Flughafen in Richtung Camp.

    Alle Flüge, die später als 15 Uhr landen, können wir bei diesem Transfer nicht mehr berücksichtigen.
    Wenn euer Flug bereits vor 10 Uhr landet, müssen wir einen zusätzlichen Betreuer früher zum Flughafen schicken, der euer Kind abholt. Das gilt ebenso für die Rückfahrt, wenn der Flug später als 16 Uhr abfliegt. Für diesen Service berechnen wir 50 € extra, zuzüglich zu den normalen Transferkosten. Diese Kosten decken den Service ab, euer Kind früher in Empfang zu nehmen/später einzuchecken und es zu betreuen.

    Wir empfehlen die Buchung eines Fluges innerhalb unserer angegebenen Zeitfenster, damit euer Kind nicht allzu lange am Flughafen warten muss.

     

    Shuttle Landezeit Abflugzeit Kosten pro Strecke
    Flughafen Düsseldorf
    Ausgang nach der Gepäckausgabe
    10 - 15 Uhr 12 - 16 Uhr 75 €

    Achtung: Dieser Transfer findet nur für die zweiwöchigen Camps statt.

    Bitte beachtet die unterschiedlichen Bestimmungen der Fluggesellschaften in Bezug auf alleinreisende Kinder. Sollte euer Kind als UM (unbegleiteter Minderjähriger) reisen, dann berechnen wir den erhöhten Aufwand mit 20 € extra.

  • Selbstständige An- und Abreise

    Anreise Sonntag 15 -  17.30 Uhr
    Abreise Samstag 10 - 12 Uhr
  • Bahnhof Transfer

    Shuttle Ankunftszeit Abfahrtszeit Kosten pro Strecke
    Bahnhof Arnsberg (Westf.) 15 - 17 Uhr 9 - 11 Uhr 30 €

Buchung


Teilen mit / Share with
  • Telefon / Phone Summer Camps
  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Telefon / Phone School Trips
  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!