Sprachkenntnisse verbessern, Abenteuer erleben
Unser Abenteuer - Sommercamp mit Englischkurs in Nordirland. Begleitete Flugreise ab Frankfurt
Eindrucksvolle Landschaften, atemberaubende Küsten und ein reiches kulturelles Erbe. Unser Camp in Greenhill.
In Nordirland finden sich unzählige außergewöhnliche Attraktionen wie der legendäre Giant´s Causeway, Slieve Donard, Nordirlands höchster Berg oder der Ulster American Folk Park. Die gastfreundlichen Inselbewohner und die warmherzige Kultur werden die Zeit in Nordirland zu einem unvergesslichen Abenteuer machen! Die Hauptstadt Belfast an der Nordküste ist aufgrund der speziellen Mischung aus Modernität und Tradition ein Muss für jeden Irland-Reisenden.
Greenhill YMCA ist ein Abenteuerzentrum, gelegen an den Hängen des Slieve Donard mit einem tollen Panorama Blick über den Küstenort Newcastle und die Dundrum Bay. Ein perfekter Ort, um deine Ferien zu verbringen. Greenhill YMCA lässt so gut wie keine Wünsche offen: ein eigener Hochseilgarten, Fußballfeld und Lagerfeuerplätze bieten dir Spaß und Abwechslung mit deinen Freunden. Euer Kind wohnt zusammen mit unseren anderen Teilnehmern in urigen Holzchalets in geräumigen Vierbettzimmern. Im traditionellen Speisesaal wirst du mit leckeren Mahlzeiten und Getränken verwöhnt – natürlich alles inklusive!
In Greenhill haben die Kinder die Wahl, ob sie an unserem Sprachkurs oder dem Adventure & Survival Profil teilnehmen möchten. Beides geht leider nicht, da die Programme zeitgleich stattfinden. An den Freizeitaktivitäten, Ausflügen und dem Hike nehmen alle Camper gemeinsam teil. Bitte gebt bei der Buchung an, für welches Profil ihr euch entschieden habt.
Wie auch in den anderen Camps startet unser Tag mit den berühmten „Morning Sports“. Besonders beliebt ist unser „Polar Bear Club“. Nach einem Bad in einem der natürlichen Pools, die sich an den Hängen rund um das Camp an den zahlreichen kleinen Flüssen bilden, sind eure Kids richtig wach. Ein besonderes Highlight in Greenhill ist der Hochseilgarten, mit vielen aufregenden Elementen und einer 100 m langen Zipline. Hier können sich die Camper alles Wichtige über Sicherheitsknoten beibringen, damit sie nicht nur die Kletterwand, sondern auch die umliegenden Felsen sicher erklimmen können! Dazu kommen Team Building, Lasertag, Kanufahren und sogar Canyoning - hier kan man alles ausprobieren! An sonnigen Tagen geht es an den Strand, der zu Fuß schnell vom Camp aus zu erreichen ist. Eure Kinder können sich auf Beachvolleyball, Strandburgenbauen und ein erfrischendes Bad in der Nordsee, gefolgt von einem Abstecher in den schönen Küstenort Newcastle mit einer großen Portion Eis freuen. Abends wird es dann richtig gemütlich am Lagerfeuer oder man vergnügt sich bei den zahlreichen Teamspielen, Sportturnieren und Themenabenden wie z. B. der Beauty- oder Casino Night.
Mittwoch ist Ausflugstag. Zuerst geht es nach Belfast, in die zweitgrößte Stadt der Insel sowie Hauptstadt. Die Entstehungsgeschichte der Titanic und die unzähligen Parks und Gärten sind Teil der Geschichte dieser einzigartigen Stadt. Wir werden gemeinsam Belfast erkunden, die Stadt, die als „most vibrant city“ bereits viele Auszeichnungen in Irland bekommen hat. In der zweiten Woche erwartet eure Kinder ein weiterer Ausflug zum „Giant’s Causeway“. Der Nationalpark gehört zum UNESCO-Welterbe und wird euch einfach nur beeindrucken, mit über 40.000 Basaltsäulen, Hängebrücke und einer unvergleichlichen Aussicht.
Ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis in Greenhill ist unser 2-tägiger Wochenend-Hike. Das ganze Camp ist dann unterwegs zu einer Wanderung durch die nordirische Natur. Wir erklimmen unseren Hausberg „Slieve Donard“, von dem man eine unbeschreibliche Aussicht über den Norden der Insel und die umliegenden Buchten hat. Abends kochen wir dann gemeinsam unsere traditionelle Hikepfanne, errichten einen Unterstand und übernachten im Freien unter dem schönen Sternenhimmel.
In Greenhill haben eure Kinder die Wahl, ob sie an unserem Sprachkurs oder dem Adventure & Survival Profil teilnehmen möchten. Beides geht leider nicht, da die Programme zeitgleich stattfinden. An den Freizeitaktivitäten, Ausflügen und dem Hike nehmen alle Camper gemeinsam teil. Bitte gebt bei der Buchung an, für welches Profil ihr euch entschieden habt.
Inspiriert von der Natur Irlands und einem Ausblick direkt aufs Meer, hast du hier die perfekte Möglichkeit Englisch zu lernen oder unsere Survivalkurse auszuprobieren.
IRE 4/5 | 18.07.-31.07.2021 | 1395 € |
IRE 6/7 | 01.08.-14.08.2021 | 1395 € |
Englisch Classic | 0 € |
Adventure & Survival | 0 € |
Einladungsschreiben Visum | 25 € |
Versicherungspaket | 35 € |
Camp Adventure Pullover | 50 € |
Shuttle | Landezeit | Abflugzeit | Kosten pro Strecke |
Flughafen Dublin | 14 - 18 Uhr | 13 - 17 Uhr | 65 € |
Flughafen Belfast | 10 - 14 Uhr | 10 - 14 Uhr | 100 € |
Bitte beachtet die unterschiedlichen Bestimmungen der Fluggesellschaften in Bezug auf alleinreisende Kinder. Sollte euer Kind als UM (unbegleiteter Minderjähriger) reisen, dann berechnen wir den erhöhten Aufwand mit 20 € extra.
Achtung: Kein Shuttle außerhalb dieser Zeiten möglich. Wir holen zuerst alle Kinder am Flughafen ab und fahren dann gemeinsam ins Camp. Es kann also zu Wartezeiten am Flughafen kommen. Die Kinder sind während dieser Zeit betreut. Bitte informiert uns über die Flugdaten mindestens sechs Wochen vor Campbeginn. Zu diesem Zeitpunkt senden wir euch unseren Transferfragebogen zu. Nur so kann eine reibungslose An- und Abreise eures Kindes gewährleistet werden. Bei Interesse senden wir euch diesen gerne auf Anfrage früher zu. In diesem Fall sendet uns einfach eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Anreise | Sonntag | 16 - 18 Uhr |
Abreise | Samstag | 10 - 12 Uhr |
Alle unsere Flüge sind Linienflüge mit Lufthansa. Sie werden durch unsere Betreuer begleitet und sind inkl. des Shuttles ins Camp.
Ort | Zeitraum | Kosten |
Flughafen Frankfurt |
18.07. -31.07.2021 01.08.-14.08.2021 |
345 € |
Gerne könnt ihr zu unserem betreuten Gruppenflug ein Rail&Fly Ticket buchen. Die Kosten dafür betragen 75 €.